- Wasserkresse
- fжеруха аптечная (ж), жеруха водная (ж), кресс водяной (м)
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Wasserkresse — Wasserkresse, ist Nasturtium officinale … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserkresse — Wasserkresse, s. Nasturtium … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserkresse — Als Wasserkresse bezeichnet man zwei Pflanzenarten in der Familie der Kreuzblütengewächse: die Wasser Sumpfkresse (Rorippa amphibia) die Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur U … Deutsch Wikipedia
Wasserkresse, die — Die Wasserkrêsse, plur. inusit. eine Art Kresse, welche gern in fließenden Wassern wächset, sowohl die Brunnenkresse, Sisymbrium Nastertium, als auch der Wasserrettig, Sisymbrium aquaticum Linn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brunnenkresse — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Gemeine Brunnenkresse — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Nasturtium officinale — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Rorippa nasturtium-aquaticum — Echte Brunnenkresse Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Barbarakraut — Echte Winterkresse Echte Winterkresse (Barbarea vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimbl … Deutsch Wikipedia
Barbarea vulgaris — Echte Winterkresse Echte Winterkresse (Barbarea vulgaris) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimbl … Deutsch Wikipedia
Echte Brunnenkresse — (Nasturtium officinale) Systematik Rosiden Eurosiden II … Deutsch Wikipedia